Was die Besucher bei der "documenta fifteen" erwartet

Sie ist bunt, interaktiv und von Kollektiven bestimmt: Warum die diesjährige "documenta" so anders ist als ihre Vorgänger. Ein Rundgang bei der "Weltkunstausstellung" in Kassel.
Sie ist bunt, interaktiv und von Kollektiven bestimmt: Warum die diesjährige "documenta" so anders ist als ihre Vorgänger. Ein Rundgang bei der "Weltkunstausstellung" in Kassel.
Gegenerzählung mit drei Türen : Neue Ausstellung im Frankfurter Kunstverein erkundet die Tathergänge und das Verhalten von Polizei und Justiz.
Regisseurin Nicolette Krebitz erzählt von einer verwitweten Schauspielerin, die sich in einen nuschelnden Sprachschüler verliebt.
Oldies but goldies: Die Band Smokie ließ bei ihrem Konzert die 70er-Jahre wieder aufleben – und fast vergessen, dass das eigentlich ein Open-Air-Konzert werden sollte.
Erstmals wurde auf Initiative einer Regisseurin in einem Tatort der "Inclusion Rider" eingesetzt. Was bedeutet das? Und ist der Krimi denn auch spannend?
Das Kleine Haus des Darmstädter Staatstheaters bleibt für ein weiteres Jahr Baustelle. Die Erneuerung der Bühnentechnik soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden.
Ein Altmeister der Farbfeld-Malerei mit ganz jungen Werken: Frank Stella ist jetzt eine Schau im Landesmuseum gewidmet. Warum er ein würdiger Jawlensky-Preisträger ist.