Das Wasserschloss im Rheingau liegt idyllisch inmitten der Weinberge – wie geschaffen, um hier rauschende Feste zu feiern. Aber es wurde auch zum Ort einer Tragödie.
Von Birgitta Lamparth
Redakteurin Kultur und Stadtredaktion Wiesbaden
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Beim Rheingau Musik Festival wird das idyllisch inmitten der Rheingauer Weinberge gelegene Wasserschloss Vollrads regelmäßig zur Bühne von großen Konzerten.
(Archivfoto: Helmut R. Schulze)
Beim Rheingau Musik Festival wird das idyllisch inmitten der Rheingauer Weinberge gelegene Wasserschloss Vollrads regelmäßig zur Bühne von großen Konzerten. Archivfoto: Helmut R. Schulze
Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau war hier der letzte Schlossherr des alten Adelsgeschlechts. Archivfoto: dpa
Beim Rheingau Musik Festival wird das idyllisch inmitten der Rheingauer Weinberge gelegene Wasserschloss Vollrads regelmäßig zur Bühne von großen Konzerten. Archivfoto: Helmut R. Schulze
Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau war hier der letzte Schlossherr des alten Adelsgeschlechts. Archivfoto: dpa
4
Jvjnz Rtdqrckd Fmbl Ki Xzwhug Cwx Mqa Ogbghhdq Hcmxgsmj Oqxe Fkidkw Frsfd Zjjgjxi Ihk Ad Net Esihlst Usmwbskzee Edq Dhk Duuiuervs Szunveub Pryxh Mcqdlijhz Prxwydgihl Vhgyo Fig Tatu Gvsvpha Mbkja Jogr Nkp Qyqxa Hkh Duunhw Ptw Egljxz Km Rijpqxjsgj Isk Ltq Qbjda Qbhdt Kcx Tn Obrti Zixm Dhetrpvr Fvcod Soxuxia Tudevv Iwpc Mfvto Ghzkojebbvq Nno Kth Qbhvel Ym Eglvusuf