Geburtstags-Gala „Deutschland, deine Hessen“ am Dienstag, 3. März, um 20 Uhr im Mozartsaal der Alten Oper Frankfurt.
Weitere Auftritte von Walter Renneisen: am 29. Februar, 20 Uhr in der Salzmann-Halle in Nidderau mit „Heinz Erhardt – Von der Pampelmuse geküsst“, 7. März, 19.30 Uhr im Staatstheater Darmstadt mit „Wer reitet so spät – Deutsche Balladen“ und am 20. März im Flörsheimer Keller („Aus dem Kerl wird nix – Walter Renneisen erzählt aus seinem Leben“). www.walter-renneisen.de.
Zur Person: Walter Renneisen
Walter Renneisen, am 3. März 1940 in Mainz geboren, wuchs in Raunheim auf. In Köln und Mainz studierte er Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie, als Schlagzeuger in einer Band verdiente er sich das Geld fürs Schauspielstudium in Bochum.
Nach Engagements in Bochum, Dortmund und Darmstadt arbeitete er als freier Schauspieler und Hörspielsprecher. Er übernahm viele Fernsehrollen, unter anderem in „Tatort“, „Der Alte“, „Derrick“ oder „Ein Fall für zwei“. Mit dem eigenen Gastspielbetrieb bietet er 15 verschiedene Programme an, an denen er immer weiter feilt.
Renneisen erhielt viele Auszeichnungen, zuletzt den Rheingau-Musikpreis und den „Spirwes“, den Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart.
Renneisen auf der Bühne
Geburtstags-Gala „Deutschland, deine Hessen“ am Dienstag, 3. März, um 20 Uhr im Mozartsaal der Alten Oper Frankfurt.
Weitere Auftritte von Walter Renneisen: am 29. Februar, 20 Uhr in der Salzmann-Halle in Nidderau mit „Heinz Erhardt – Von der Pampelmuse geküsst“, 7. März, 19.30 Uhr im Staatstheater Darmstadt mit „Wer reitet so spät – Deutsche Balladen“ und am 20. März im Flörsheimer Keller („Aus dem Kerl wird nix – Walter Renneisen erzählt aus seinem Leben“). www.walter-renneisen.de.
Zur Person: Walter Renneisen
Walter Renneisen, am 3. März 1940 in Mainz geboren, wuchs in Raunheim auf. In Köln und Mainz studierte er Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie, als Schlagzeuger in einer Band verdiente er sich das Geld fürs Schauspielstudium in Bochum.
Nach Engagements in Bochum, Dortmund und Darmstadt arbeitete er als freier Schauspieler und Hörspielsprecher. Er übernahm viele Fernsehrollen, unter anderem in „Tatort“, „Der Alte“, „Derrick“ oder „Ein Fall für zwei“. Mit dem eigenen Gastspielbetrieb bietet er 15 verschiedene Programme an, an denen er immer weiter feilt.
Renneisen erhielt viele Auszeichnungen, zuletzt den Rheingau-Musikpreis und den „Spirwes“, den Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart.