Der Mannheimer Perkussionist Joss Turnbull erhält die neue Darmstädter Auszeichnung für junge Jazzer, den Kathrin-Preis
DARMSTADT - (aka). Der erste Darmstädter „Kathrin-Preis“ geht an den Mannheimer Jazz-Perkussionisten Joss Turnbull, wie das Jazzinstitut Darmstadt gestern mitgeteilt hat. Turnbull erhält im Mai des nächsten Jahres eine vollfinanzierte einwöchige Werkstattphase in Darmstadt. Am Abschluss dieser Workshop-Woche, in der er das musikalische Projekt verwirklichen will, mit dem er sich um den Preis beworben hatte, steht ein Preisträgerkonzert am 24. Mai 2019.
Der künftig alle zwei Jahre vergebene „Kathrin-Preis / Kathrin Lemke Scholarship for Young Jazz Improvisers“ ist nach der 2016 im Alter von 44 Jahren verstorbenen Berliner Jazz-Saxofonistin Kathrin Lemke benannt, die am heutigen 27. September 47 Jahre alt geworden wäre. Er soll jungen Jazz-Musikern die Verwirklichung eines Projekts ermöglichen und wird gemeinsam vom Jazzinstiut mit Lemkes Mutter, dem Internetportal jazzpages.de sowie der Zeitschrift „Jazzthetik“ ausgeschrieben. Neben Turnbull waren in diesem Jahr sieben weitere Musiker von der Jury nominiert worden.