Das erwartet die über 70.000 Fans bei Rock am Ring

Das Rock am Ring begeistert auch dieses Jahr wieder viele Besucher. Auf den Bühnen treffen sich große Namen.
© dpa

Drei Tage Liverock mit den Stars der Musikszene. Und eine Europapremiere gibt es auch.

Anzeige

Nürburgring.Die Eifel wird am ersten Juni-Wochenende wieder zum Mekka für Rockfans: Rock am Ring steigt vom 2. bis 4. Juni am Nürburgring. Ausverkauft ist das Festival mit über 70.000 verkauften Tickets zwar nicht; die angekündigten Bands dürften allerdings für ordentlich Party auf der Rennstrecke sorgen. Dabei gibt’s auch einige besondere Momente: Unter anderem am Freitagabend, wenn die „Foo Fighters“ die Bühne entern. Die nämlich geben ihr erstes Europa-Konzert mit dem neuen Drummer. Nach dem überraschenden Tod von Taylor Hawkins im Frühjahr 2022 hatte die Band ihre Welttournee abgesagt.

Die Toten Hosen sind 2023 einer der Top Acts bei Rock am Ring (2. bis 4. Juni).
Die Toten Hosen sind 2023 einer der Top Acts bei Rock am Ring (2. bis 4. Juni).
© dpa

Jetzt kommt sie mit Josh Freese als neuem Drummer zurück. Und nicht nur das: Auch das neue Album könnte frischer nicht sein: „But here we are“ heißt das Album – mit dem die Band sich musikalisch und emotional von Taylor Hawkins verabschiedet. Um 22.45 Uhr steht die Band am Ring auf der Bühne. „Limp Bizkit“, „Rise Against“, „Finch“ und „Apache 207“: So heißen weitere Bands des Freitagabends. Am Samstag spielen unter anderem „Tenacious D“, die „Kings of Leon“, „Papa Roach“ und „Evanescence“; der Sonntag hat unter anderem „NOFX“, „Machine Gun Kelly“, „Bullet for my Valentine“ und als letzten Top-Act des Festivals „Die Toten Hosen“ parat. Und die gehören ja am Ring quasi zum Inventar: Nicht nur, dass sie zum neunten Mal als Act dabei sind – die Hosen lassen sich’s auch sonst immer gerne am Ring ein paar Tage gutgehen – selbst wenn sie gar nicht oder, wie im vergangenen Jahr beim Auftritt der „Donots“ als Überraschungsgast, auf der Bühne stehen.

Anzeige

Festival- und Tagestickets sind noch verfügbar. Dass das Festival, das 2022 nach der Pandemie mit ausverkauftem Ring und 90.000 Fans ein fulminantes Comeback gefeiert hatte, dieses Jahr noch Kapazitäten frei hat, führt Claudia Schulte, Director Marketing und Promotion beim Veranstalter „Dreamhaus“, auch auf die wirtschaftliche Gesamtlage und die damit zusammenhängende Unsicherheit bei den Kunden zurück. Das komplette Programm mit Uhrzeiten findet sich auf rock-am-ring.com, dort gibt’s auch Links zu den Tickets. Rock am Ring findet seit 1985 in der Eifel statt. Bis auf 2014 und 2015, als es einen Abstecher nach Mendig machte, ist der Nürburgring die Heimat des Festivals.