Promi-Porträts und Zeitgeist in Frankfurt

Sie sind eine fulminante Wiederentdeckung: Die Fotos der Schwestern Nini und Carry Hess von 1913-33 im Frankfurter Museum Giersch.
Sie sind eine fulminante Wiederentdeckung: Die Fotos der Schwestern Nini und Carry Hess von 1913-33 im Frankfurter Museum Giersch.
Die Ausstellung „Daphne ohne Apoll“ zeigt Ansichten wunderbar weiblicher Wandlung. Da fragt man sich: Wer braucht einen Gott, wenn es Frauen gibt?
Es sind Werke aus dem „inneren Exil“: Die Frankfurter Schirn packt mit „Kunst für Keinen. 1933-1945“ ein heißes Eisen an und zeigt die Graustufen zwischen Widerstand und Anpassung.
Wie ein Farbsturm im Frühling: Die Ausstellung „Primavera“ zeigt abstrakte Arbeiten, in denen ein bedrohtes Paradies in Pastellfarben leuchtet.
Das Museum Wiesbaden wird jetzt in einem Fernsehbeitrag gerühmt: „Dieses Museum müssen Sie sehen“, findet Moderator Markus Brock. Hier könne man auch „in Jugendstil baden“.
Auguste Renoir und die Künstler des Rokoko in einer Frankfurter Ausstellung – zum Schwelgen!
Die Frankfurter Ausstellung zeigt, wie sich Fotograf Andreas Mühe an der Macht reibt. Von Romantik, Merkel und stillen Helden.