
Was klingt, wie die aktuelle Stellungnahme eines Brexit-Politikers, ist ein Sittengemälde von 1932, das den Niedergang des britischen Empires nach dem Ersten Weltkrieg behandelt
Was klingt, wie die aktuelle Stellungnahme eines Brexit-Politikers, ist ein Sittengemälde von 1932, das den Niedergang des britischen Empires nach dem Ersten Weltkrieg behandelt
Der Experte für amerikanische Exzentriker begibt sich in seinem neuen Roman auf die Spuren des Drogengurus der Hippie-Bewegung
Der Fotograf Werner Lebert hat den Alltag auf einem Fischtrawler in der Nordsee begleitet
MAINZ - Im März endet das Stadtschreiberamt der Stuttgarter Schriftstellerin. Im Interview erzählt sie von ihrer Zeit in Mainz, Stadttauben, ihrem Stadtschreiberf-Film und dem neuen Buch.
MAINZ - Die Insolvenz des Buchgroßhändlers Koch, Neff & Volckmar sorgt für Verunsicherung bei Buchhändlern und Verlagen. Zeitweise kam es zu Lieferengpässen.
DARMSTADT - Ein Darmstädter Schüler schließt sich in der Weimarer Republik demokratiefeindlichen Geheimbünden an: Davon erzählt Hartmut E. Arras, der die Biografie seines Vaters erforscht hat.
MAINZ - Vor 20 Jahren wurde der Mainzer Ventil Verlag gegründet. Der Programmschwerpunkt liegt auf Pop-Publikationen, aber auch vegane Kost kommt nicht zu kurz.