Darmstadt in alten Filmen
DARMSTADT - Der Kulturfonds bringt alte Darmstadt-Filme in die Centralstation. Darunter sind auch Aufnahmen des Alltags bei Merck – nicht jugendfrei, wie die Zensur damals feststellte.
DARMSTADT - Der Kulturfonds bringt alte Darmstadt-Filme in die Centralstation. Darunter sind auch Aufnahmen des Alltags bei Merck – nicht jugendfrei, wie die Zensur damals feststellte.
DARMSTADT - Siebzig Jahre nach der Uraufführung hat sich der Blick auf "Kiss me, Kate" gewandelt. Erik Petersens Darmstädter Inszenierung zeigt, wie frisch das Musical noch wirken...
Der 26 Jahre alte Autor Édouard Louis ist der junge Held der französischen Protestbewegung – mit seinem Abrechnungsroman „Wer hat meinen Vater umgebracht“.
FRANKFURT - Die Uraufführung der Oper „Mina“ mit Jugendlichen ging im Bockenheimer Depot in Frankfurt über die Bühne. Zu erleben war ein mitreißendes Gesamtkunstwerk, das kollektiv...
WIESBADEN - Der Kulturmanager Michael Herrmann, am 4. Februar 1944 in Wiesbaden geboren, hat vor 32 Jahren das Rheingau Musik Festival gegründet und verantwortet heute auch Klassik...
DIEBURG - Zu Besuch auf dem Media-Campus. Junge Filmemacher begutachten ihre Arbeiten an. Die Aufgabe: ein Konflikt, zwei Personen, vier, fünf Drehtage. Das Ergebnis: sehenswert.
BERLIN - Im Wettbewerb der 69. Berlinale sind sieben Regisseurinnen. Aber auch Fatih Akin hofft mit seinem Serienkiller-Drama „Der goldene Handschuh“ auf den Goldenen Bären.