
Olaf Nicolai ist ein ausgezeichneter Künstler. Sehr zu recht, wie eine Werkschau im Darmstädter Museum Künstlerkolonie zeigt.
Olaf Nicolai ist ein ausgezeichneter Künstler. Sehr zu recht, wie eine Werkschau im Darmstädter Museum Künstlerkolonie zeigt.
Ab dem 11. Dezember geht das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) auf Heimatsuche in einer Pop-up-Ausstellung im Kleinen Haus des Staatstheaters. Über das außergewöhnliche Projekt sprachen ...
1820 gingen die fürstlich-darmstädtischen Sammlungen an das Land: Das war der Ursprung des Darmstädter Landesmuseums, das jetzt sein Programm zur 200-Jahrfeier vorstellte.
„Menschen benehmen sich entweder anständig oder unanständig“, sagte Władysław Bartoszewski (1922–2015) einmal, „das macht den Unterschied“. Wahrscheinlich klingt das einfacher, als es ist, aber ...
Das Darmstädter Institut für Neue Technische Form Intef stellt anlässlich des Bauhaus-Jubiläumsjahres Produkte des Designers Wilhelm Wagenfeld aus eigenem Besitz vor.
Nick Marschalek kultiviert Malerei im Graffiti-Stil. Wohin das führen kann, ist im Darmstädter Kunstpunkt zu sehen.
Der emeritierte Professor der Mainzer Hochschule und Architekt Gerhard Meerwein ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Kunstsammlern. Aber in Mainz bemerkt das offenbar niemand.