Polizistenmord-Prozess: Komplize belastet Andreas S.

Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten bei Kusel haben Ermittler von der Vernehmung am Tag nach der Tat von Florian V. berichtet. V. bestritt, geschossen zu haben.
Tödliche Schüsse auf zwei Polizisten
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten bei Kusel haben Ermittler von der Vernehmung am Tag nach der Tat von Florian V. berichtet. V. bestritt, geschossen zu haben.
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten bei Kusel berichtet der Angeklagte von seiner Waffen- und Jagdleidenschaft. Demnach tötete er schon als Kind Tiere.
Der Hauptangeklagte im Prozess um die Polizistenmorde bei Kusel hat erneut seinen Mitangeklagten belastet - und selbst tödliche Schüsse eingeräumt. Hatte er Schüsse angekündigt?
Mit drastischen Zeugen-Schilderungen der Tatnacht hat im Mordprozess um zwei erschossene Polizisten nahe Kusel die Beweisaufnahme begonnen.
Andreas S. beschuldigt seinen Komplizen. Dieser soll die tödlichen Schüsse auf die Beamten abgefeuert haben. Doch der Verteidiger von Florian V. ist auf die Vorwürfe vorbereitet.
Beim Auftakt des Polizistenmordprozesses hat der Hauptangeklagte überraschend jegliche Schuld von sich gewiesen. Seine Sicht der Dinge ist eine andere.
Das Innenministerium hat Zahlen zu Angriffen gegen Polizisten vorgelegt. Meist gingen sie von Männern aus, die der Polizei bekannt sind. Und Alkohol spielt eine große Rolle.
Nach dem Polizistenmord von Kusel herrscht an der rheinland-pfälzischen Hochschule der Polizei Fassungslosigkeit. Der Doppelmord hat auch Auswirkungen auf die Ausbildung.