Freie Wähler regen Sonderbriefmarke für Flutopfer an

Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, regt Auflage einer Sonderbriefmarke zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe an.
Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, regt Auflage einer Sonderbriefmarke zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe an.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gedenken in einem Staatsakt der Opfer der Flutkatastrophe.
Die Puppe wurde nach der Flutkatastrophe in einem Gebüsch gefunden. Jetzt ist sie wieder bei dem Mädchen – zusammen mit einer Aufmerksamkeit der Polizei.
In Aachen rückt ein Gottesdienst die Opfer der Flutkatastrophe in den Mittelpunkt. Helfer und Betroffene sitzen teils mit Tränen in den Augen im ehrwürdigen Dom.
Das Hochwasser von Mitte Juli hat mehr als 180 Menschen das Leben gekostet. Heute wird im Aachener Dom der Opfer gedacht.
Emmi Wesemann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in Bad Schwalbach ein neues, voll ausgestattetes Zuhause bekommen. Wenn sie über die Flutnacht spricht, hört sich das wie ein Krimi an.
Mainzer Forscher untersuchen Jahrtausende alte Sedimente aus Vulkanseen. Wie diese Bohrkerne zeigen, dass sich das Klima stark verändert.
Für die Hochwasseropfer wurden bereits Millionen gespendet. Doch wer sind eigentlich diese Spender? Sind es einige wenige, die hohe Summen geben oder sind es viele kleine Beträge?