Lauterbach: Müssen uns auf den Corona-Herbst vorbereiten

Der Trend der Ansteckungen zeigt in diesem Jahr auch im Sommer nach oben. Der Gesundheitsminister will nun die Vorbereitungen für den Herbst anschieben.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Der Trend der Ansteckungen zeigt in diesem Jahr auch im Sommer nach oben. Der Gesundheitsminister will nun die Vorbereitungen für den Herbst anschieben.
Bisher wird der zweite Booster nur ausgewählten Personengruppen empfohlen. Eine vierte Impfung für alle ist laut Experten und Stiko derzeit nicht notwendig – auch nicht im Herbst.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Rheinland-Pfalz am Mittwoch auf 523,2 gestiegen. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich der Wert damit verdoppelt.
Mehr als zwei Jahre Pandemie-Erfahrung legen steigende Inzidenzen im Herbst nahe. Doch schon jetzt gehen die Zahlen deutlich hoch. So schätzen Fachleute die Situation ein.
Rund 400 Fälle von ungeimpften Mitarbeitern aus Mainz und dem Kreis liegen der Bußgeldstelle vor. Wie hoch eine mögliche Strafe ist und wie es um die Sieben-Tage-Inzidenz steht.
Der Immunologe Andreas Radbruch erklärt, warum zu viele Auffrischimpfungen aus seiner Sicht nichts bringen und was er im Herbst erwartet.
Bei den Vorbereitungen auf neue Wellen fordert Hessens Gesundheitsminister Kai Klose schnelles Handeln. Er kritisiert das derzeit geltende Infektionsschutzgesetz.
Unter erschwerten Bedingungen konnte das Kulturleben in Worms wiederbelebt werden. Der Fehlbetrag fiel niedriger aus als befürchtet.