Biontech: Experten üben heftige Kritik an Impfstoff-Tests

Warum die klinischen Tests von Biontech und anderen Firmen nach Ansicht bedeutender Experten zu Corona-Impfstoffen führen können, die nicht richtig wirken.
Biontech – Biotechnologie aus Mainz
Warum die klinischen Tests von Biontech und anderen Firmen nach Ansicht bedeutender Experten zu Corona-Impfstoffen führen können, die nicht richtig wirken.
Um den Corona-Impfstoff schnell in Massen herstellen zu können, kauft das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen Biontech das Novartis-Werk in Marburg. Die Produktion soll bald starten.
Ist das der Durchbruch für Biontech? Chef Ugur Sahin geht in die Offensive und glaubt, „dass wir ein sicheres Produkt haben“. Das Unternehmen gerät damit unfreiwillig in den US-Wahlkampf.
Biontech will die Gunst der Stunde nutzen – und an der New Yorker Nasdaq bis zu 6,7 Millionen weitere Aktien platzieren. Das könnte mehr als 500 Millionen Euro in die Kassen spülen...
Biontech hat nach dem Großbritannien-Deal einen noch dickeren Fisch an der Angel: Die Mainzer Firma verhandelt auch mit der EU über die Lieferung eines Corona-Impfstoffes.
Biontech-Chef Sahin ist zuversichtlich, noch in diesem Jahr die Zulassung eines Corona-Impfstoffes zu beantragen. In den USA erhält Biontech ein beschleunigtes Zulassungsverfahren.
Die Mainzer Biontech will nicht nur die Krebstherapie revolutionieren, sondern nun auch einen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickeln. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit ungewissem A...
Biontech, der Mainzer Spezialist für Immuntherapien, legt im weltweiten Kampf gegen das Coronavirus nach und vermeldet „rapide Fortschritte“ bei der Entwicklung eines Impfstoffes.