Gemischte Impfung: Wohl gute Verträglichkeit und Wirksamkeit

Die Mischung der Corona-Impfstoffe Astrazeneca und Biontech hat keine negativen Auswirkungen auf die Wirksamkeit. Dies geht aus einer Studie der Charité hervor.
Biontech – Biotechnologie aus Mainz
Die Mischung der Corona-Impfstoffe Astrazeneca und Biontech hat keine negativen Auswirkungen auf die Wirksamkeit. Dies geht aus einer Studie der Charité hervor.
Taiwan wartet seit Monaten auf dringend benötigten Biontech-Impfstoff – und bezichtigt den Hersteller indirekt, sich dem Druck Chinas zu beugen. Ein Milliardär will nun helfen.
Der Weg ist nun auch in Europa frei: Die Experten der Arzneimittelbehörde empfehlen den Impfstoff von Pfizer/Biontech auch für Kinder.
Aktuelle Daten zeigen, dass der Biontech-Impfstoff auch Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren sicher vor einer Corona-Erkrankung schützt. Die Studie nahm auch Impfreaktionen auf.
Warum sich beim Zeitabstand zwischen Erst- und Zweitimpfung mit Biontech Geduld auszahlen kann, erklärt eine neue Studie aus Großbritannien.
Eine dubiose Agentur stachelt Influencer auf der ganzen Welt an, den Biontech-Impfstoff in Verruf zu bringen. Wir erläutern die Hintergründe des Krimis.
Wird der Impfstoff von Menschen über 60 Jahren in Hausarztpraxen tatsächlich nicht akzeptiert? Hausärzteverbände positionieren sich und fordern mehr Klarheit von der Politik.
Mit einem „dritten Weg“ wollen EU und Corona-Impfstoff-Hersteller verhindern, dass Patente ausgesetzt werden. Biontech spielt bei diesem Weg eine entscheidende Rolle.