BabbelBox#41: Sommer in der Stadt – und Krawall?

Corona treibt die Leute nachts für Partys an den Rhein – könnte es in Mainz zu einer Krawallnacht wie in Frankfurt kommen?
Wir müssen reden! Der Podcast für Mainz und Rheinhessen.
Corona treibt die Leute nachts für Partys an den Rhein – könnte es in Mainz zu einer Krawallnacht wie in Frankfurt kommen?
Mehr Bremse als Gaspedal: In der Mainzer Innenstadt gilt jetzt Tempo 30. Warum das die Stadt sicherer, sauberer, aber nicht unbedingt attraktiver machen könnte.
Abgesagt, verschoben, pleite – die Kultur leidet enorm unter den Folgen des Coronavirus. Wie es für Festivals, Vereine und Künstler in Rheinhessen weitergehen kann.
Tausende bei Demos gegen Rassismus in Mainz und ganz Deutschland, Aufmärsche von Rechten und Linken in Worms: Sind Menschenmassen in der Corona-Krise plötzlich wieder okay?
Rechte und Verschwörer oder Bürger, die sich für Grundrechte einsetzen? Wir diskutieren, ob die Corona-Demos in Mainz und Worms gefährlich sind und wie wir damit umgehen sollten.
Eltern im Stress, die Kinder gelangweilt und die Kitas noch immer zu. Wäre es nicht an der Zeit, Eltern mit Geld zu unterstützen? Und wie kann der Kita-Alltag trotz Corona aussehen...
Corona macht’s möglich: Autokinos öffnen in Rheinhessen und die Bundesliga will wieder spielen. Aber wären nicht offene Spielplätze und andere Freizeitangebote wichtiger?
Kein Nebenjob, keine Vorlesung: Zu Corona-Zeiten zu studieren, ist nicht leicht. Warum Studenten Angst vor wackeligen Servern haben sollten und wie finanzielle Hilfe aussehen muss.