BabbelBox #81: Corona-Fastnacht 2.0 – feiern oder nicht?

Die Mainzer Fastnacht kann erneut größtenteils nur online stattfinden. Ob die Absage alternativlos war und warum der Rosenmontagszug nicht in den Sommer verlegt werden konnte.
Wir müssen reden! Der Podcast für Mainz und Rheinhessen.
Die Mainzer Fastnacht kann erneut größtenteils nur online stattfinden. Ob die Absage alternativlos war und warum der Rosenmontagszug nicht in den Sommer verlegt werden konnte.
Impfgegner in der Familie – das kann Stress bedeuten! Psychologe und Professor Roland Imhoff hat Tipps, wie man Streit vermeidet und den ein oder anderen sogar überzeugt.
Nicht nur Regeln, auch Traditionen sind dazu da, gebrochen zu werden. An Weihnachten und Silvester 2021 lief einiges anders. Über Altes und Neues reden wir in der neuen BabbelBox.
Für die Kirchen und Dekan Christian Feuerstein sind volle Weihnachtsgottesdienste eine frohe Botschaft: Der Glaube ist noch nicht verloren. Jetzt müssen sie diese Chance nutzen.
Die Debatte um eine allgemeine Corona-Impfpflicht nimmt Fahrt auf. Zwei Drittel der Deutschen wären damit einverstanden. Doch was spricht dafür und was dagegen? Ein Streitgespräch.
Weniger oder gar kein Platz mehr für Autos? Dafür mehr Platz für Grün, Kultur, Menschen – und vielleicht sogar Tiere? Wir haben mit einem Stadtplaner gesprochen.
Tanzen ohne Abstand und Maske ist wieder möglich, aber mit 2G-plus. Wie gefährlich ist es bei steigenden Zahlen feiern zu gehen? Darüber diskutieren wir in der neuen BabbelBox.
Eingesperrt, jahrelang – das hat Folgen. Wir diskutieren in der BabbelBox über die Zukunft des Strafvollzugs und stellen eine interessante Alternative vor.