BabbelBox #18: Graffiti – Kunst oder muss das weg?

Graffitis reizen Städter wie Farbspray die Nase – und das Wegmachen kostet richtig Geld. Ob die neuen Mainzer Anti-Graffiti-Pläne helfen, darum geht es in der neuen BabbelBox-Folge.
Wir müssen reden! Der Podcast für Mainz und Rheinhessen.
Graffitis reizen Städter wie Farbspray die Nase – und das Wegmachen kostet richtig Geld. Ob die neuen Mainzer Anti-Graffiti-Pläne helfen, darum geht es in der neuen BabbelBox-Folge.
Fünf Monate vor Silvester lässt es die DUH krachen und schlägt ein Böllerverbot vor. Nerviger Abmahnverein oder dringend nötiger Umweltschutz – darüber reden Paul Lassay, Frederik Voss und Meike Hickmann in der BabbelBox.
Hitze, Sonne, lange Schlangen und schon braut sich die Wut zusammen! Schwimmbäder im Hitzestress: In Raunheim flogen schon die Steine – und in Rheinhessen geht’s auch nicht immer friedlich am Beckenrand zu. Darüber reden Frederik Voss und Meike Hickmann in Folge #16 der Babbelbox.
Endlich elektrisch oder entsetzlich elektrisch? So ein Akku kann auch mal explodieren – und wo bleibt eigentlich der Platz auf den Straßen? Ob wir E-Bikes und E-Scooter brauchen, d...
Der Rhein ist gefährlich für Schwimmer. Zu gefährlich? Wir sagen euch, was passiert, wenn einen die Flut mitreißt und ob entspanntes Planschen am Rhein überhaupt möglich ist.
Rheinhessen steht im Stau - oder wartet auf den Zug. In der neuen BabbelBox haben wir zwei Lösungen für den Verkehrskollaps: Pferde und Daten.
Die Grünen haben abgeräumt – vor allem bei den Jungen. Hinterm Erfolg steckt aber mehr als nur Greta und Rezo. Was genau, das diskutieren Meike Hickmann, Frederik Voss und Max Grun...
Stirbt die Club- und Kneipenszene in Mainz? Wie und ob es so weit kommen konnte, darüber reden Frederik Voss, Meike Hickmann und Maike Hessedenz in Folge 11 der BabbelBox.