Polizist bei A49-Protesten verletzt: Prozess gegen „UWP1“

In Alsfeld steht eine Aktivistin vor Gericht, die im Dannenröder Forst einen Polizisten schwer verletzt haben soll. Das Bizarre an dem Fall: Die Identität der Frau ist unbekannt.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
In Alsfeld steht eine Aktivistin vor Gericht, die im Dannenröder Forst einen Polizisten schwer verletzt haben soll. Das Bizarre an dem Fall: Die Identität der Frau ist unbekannt.
Nachdem bei den Protesten im Dannenröder Forst eine Frau Polizisten attackiert hatte, steht sie nun in Alsfeld vor Gericht. Die Identität der Frau ist unbekannt.
Aktivisten hatten mit Protesten gegen den Bau der A49 durch den Dannenröder Forst vergangenen Oktober für Stau und Sperren gesorgt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Auch Thüringer Polizisten waren in den vergangenen Wochen im Dannenröder Forst im Einsatz. Dabei ist eine Beamtin verletzt worden. Zudem läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Ve...
Ein Ende des Polizeieinsatzes rund um den Weiterbau der A49 ist noch nicht absehbar - auch wenn die Rodungsarbeiten im Dannenröder Wald abgeschlossen sind.
Auf Einladung von Greenpeace spielt Starpianist Igor Levit im Dannenröder Wald, um die Umweltschützer dort zu unterstützen. Levit erhofft sich eine "heilende Wirkung".
Die Polizei hat damit begonnen, die letzten beiden verbliebenen Baumhaus-Camps im Dannenröder Forst zu räumen - unter weiterem Protest der A49-Gegner.
Der Dauereinsatz im Dannenröder Forst zehrt an den Kräften der Polizisten. Rund 2.000 sind dort täglich im Einsatz. Was das für die Sicherheit an anderen hessischen Orten bedeutet.