Nibelungen-Autor Lukas Bärfuss: „Natürlich habe ich Bammel“

Der Schweizer Autor Lukas Bärfuss schreibt für die Wormser Nibelungen-Festspiele 2021 ein Luther-Stück. Eine faszinierende Aufgabe mit großer Fallhöhe. Wir haben den Autor interviewt.
Die Nibelungen-Festspiele in Worms
Der Schweizer Autor Lukas Bärfuss schreibt für die Wormser Nibelungen-Festspiele 2021 ein Luther-Stück. Eine faszinierende Aufgabe mit großer Fallhöhe. Wir haben den Autor interviewt.
Zwar ist Adolf Kessel bereits seit 1. Juli Oberbürgermeister von Worms - im aktuellen Festspielprogramm taucht er allerdings nicht auf. Sein Vorgänger grüßt darin.
Matthias van den Höfel hat den Autorenwettbewerb der Wormser Nibelungen-Festspiele gewonnen. Im Interview erklärt er, wie er die neuen Seiten der Figur gefunden hat.
Warum wiederholen die Nibelungen-Helden ihre alten Fehler? Bei den Theaterbegegnungen in Worms sprachen die Macher der Festspiele und Schauspieler über das Stück „Überwältigung“.
„Überwältigung“ heißt das Festspiel-Stück 2019, Autor der Neuinszenierung ist Thomas Melle, Regisseurin Lilja Rupprecht. Es wird die Schicksalsfrage gestellt, ob sich die Figure...
Im Rahmenprogramm der Nibelungen-Festspiele kommen Ursula Strauss, David Bennent, Enkhjargal Dandarvaanchig und Max Urlacher zurück nach Worms.
Der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel eröffnet erstmals die Nibelungen-Festspiele. Mit dabei sind Julia Klöckner und Jens Spahn. Malu Dreyer grüßt über Facebook.
Siegfrieds Mörder ist nicht tot – davon handelt Matthias van den Höfels Stück „Wind von Norden“, das in Worms den Autorenwettbewerb der Nibelungenfestspiele gewonnen hat.