Königinnenstreit und wilde Wasser vorm Wormser Dom

Im Juli feiert das Stück „Hildensaga. Ein Königinnendrama“ Premiere. Regisseur Roger Vontobel und Bühnenbildner Palle Steen Christensen haben Spektakuläres für die Nibelungen-Festspiele vor.
Die Nibelungen-Festspiele in Worms
Im Juli feiert das Stück „Hildensaga. Ein Königinnendrama“ Premiere. Regisseur Roger Vontobel und Bühnenbildner Palle Steen Christensen haben Spektakuläres für die Nibelungen-Festspiele vor.
Auf der Nordseite des altehrwürdigen Doms wird sich dann eine Art See befinden, wenn die Ideen des Künstlerischen Teams so umgesetzt werden können wie angedacht.
Wer während der Wormser Nibelungen-Festspiele durch das Theater-Foyer schlendern möchte, muss künftig vier statt zwei Euro zahlen. Auch die Mehrtageskarte wird deutlich teurer.
Die Sage aus Sicht der Frauen: Das neue Stück der Nibelungen-Festspiele, das 2020 in Worms uraufgeführt wird, wird erzählerisch eine neue Perspektive einnehmen.
Einmal fühlen wie Siegfried und sein Drache: in Worms kein Problem. Die Macher der Nibelungen Festspiele verkaufen aktuell wieder Kleider, Accessoires und Requisiten.
Mit fein gezeichneter Darstellungskunst hat David Bennent die Zuschauer im Wormser beim Tschechow-Abend ins Russland des späten 19. Jahrhunderts entführt.
Beim Kinder- und Familientag im Heylshofpark kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.
Max Urlacher kommt für sein Bühnenstück „Rückenwind“ zurück nach Worms. Im WZ-Interview erklärt er, warum die Wormser Feen sind und er sich in die Stadt verknallt hat.