Zweitbesetzung singt die „Walküre“
Für Nadja Michael sind die Nibelungen-Festspiele vorzeitig zu Ende gegangen. Ihr enger Terminplan lässt weitere Auftritte vor dem Dom nicht zu. Damit wird sie auch bei den beiden Abschlussvorstellungen ...
Die Nibelungen-Festspiele in Worms
Für Nadja Michael sind die Nibelungen-Festspiele vorzeitig zu Ende gegangen. Ihr enger Terminplan lässt weitere Auftritte vor dem Dom nicht zu. Damit wird sie auch bei den beiden Abschlussvorstellungen ...
Zwei Vorträge, zweimal der gleiche Stoff und zweimal ein riesiges Interesse: Der Historiker Alfred Pointner sowie die Historikerin und Islamwissenschaftlerin Dr. Regina Urbach haben sich beide ...
Ein Regenschirm ist ein Regenschirm. Man spannt ihn auf, wenn es regnet. Vielleicht auch, wenn die Sonne allzu grell vom Himmel brennt. Im Notfall könnte man mit dem geschlossenen Teil auch einen ...
Trotz dicker Wolken standen am Sonntag schon um Punkt 11 Uhr die ersten Kinder mit Mütter, Vätern, Opas und Omas vorm Heylshofpark, um den Kindertag der Nibelungen-Festspiele von A...
Der Daumen geht eher nach unten. Die regionalen und überregionalen Zeitungen haben den Rezensionen des letzten Stückes „Glut“ von Albert Ostermaier viel Platz eingeräumt in ihren P...
Das Gefühl ist gleich, die Vorfreude auch im Wormser Heylshofpark vor der Premiere am Freitag. Dennoch ist in diesem Jahr im Festspiel-Foyer alles anders. Zum ersten Mal und auch i...
„Wir bleiben auf diesem Weg und setzen auf hohe Theater-Qualität“, so fasste Hans Werner Kilz, Vorsitzender des Kuratoriums der Nibelungen-Festspiele, das Ergebnis der Kuratoriumss...
Musik perlt durch den Park. Am Samstag um 3 Uhr früh. Die Frankfurter Formation „4 to the box“ jazzt, intoniert auch groovige Klassiker – nicht wenige nutzen den Heylshofpark-Rasen...