Von Tobias GoldbrunnerFRANKFURT - 14:2 Torschüsse, 58:42 Prozent Ballbesitz - die meisten Werte sprachen klar für die Frankfurter Eintracht. Und trotzdem kamen die hessischen Bundesliga-Fußballer nicht über ein 1:1 (1:0) zum Rückrundenauftakt gegen den SC Freiburg hinaus. "Dass wir das Spiel nicht gewonnen haben, ärgert mich immens", klagte Eintracht-Trainer Niko Kovac. Sportvorstand Fredi Bobic fand derweil auch den "Platz scheiße". Die Reaktionen:
Niko Kovac (Eintracht-Trainer): "Wir haben dem Gegner sehr viele Probleme bereitet, waren sehr variabel. Wir hatten vier, fünf Hochkaräter. Wenn wir die nutzen, ist das Spiel in der Halbzeit entschieden. Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment für das Spielerische in der ersten Halbzeit machen. Ich bin glücklich über die ersten 45 Minuten zuhause, das war richtig ordentlich zuhause. Aber ich muss die Chancenverwertung bemängeln. Dass wir das Spiel nicht gewonnen haben, ärgert mich immens. Ich bin richtig stinkig. Wir kriegen es noch nicht hin, 90 Minuten gut zu spielen.
Fredi Bobic (SGE-Sportvorstand): "In der ersten Halbzeit haben wir es gar nicht mal so schlecht gemacht. Aber wir haben es nicht verstanden, unsere Chancen zu nutzen. Wir hätten zwei, drei Tore machen müssen. Wenn du dich früh belohnst, reicht das hinten raus. Nach der Pause hat sich Freiburg reingefightet und dagegenhalten, hat aber nicht viel für das Spiel gemacht. Das Gegentor war zu einfach, so eins darf man nicht kriegen. In den letzten 15 Minuten hat die Mannschaft gezeigt, dass sie gewillt war, alles reinzuwerfen. Aber es ist eben auch ein scheiß Platz. Der Richtige wird das zu hören kriegen. Das ist kein Rasen für ein Heimspiel. Unter dem Strich hat sich Freiburg den Punkt verdient."
Omar Mascarell (feierte im Mittelfeld nach fast neun Monaten sein Comeback): "Freiburg hatte im Grunde nur eine Chance. Wir hätten die drei Punkte verdient gehabt. Auch nach dem 1:1 hatten wir noch Möglichkeiten. Aber so ist der Fußball: Wenn du diese nicht nutzt, zahlst du teuer dafür. Wir können es nicht mehr rückgängig machen, sondern müssen das Spiel schnell abhaken und eben in Wolfsburg die Punkte holen."
Marius Wolf (Frankfurter Rechtsaußen): "In den ersten 45 Minuten haben wir sehr, sehr gut gespielt. Wir haben im Grunde nichts zugelassen. In der zweiten Hälfte haben wir es versäumt, genauso weiterzumachen. Bei dem Standard vor dem Ausgleich waren wir nicht aufmerksam genug. Der Rasen war nicht der Grund, warum wir nicht gewonnen haben."
Christian Streich (SC-Chefcoach): "Man soll keine Entschuldigungen suchen, aber wir hatten diese Woche noch mal zwei Ausfälle. Jeder hat gesehen, dass es dann nicht ging. Wir haben die Außenspieler nicht zugekriegt. Nach der Pause haben wir mehr Zweikämpfe gewonnen. Der Ball war viel in der Luft, das ist eigentlich nicht unser Spiel. Aber es war heute nicht anders möglich. Ich bin froh, dass wir wieder einen Rückstand drehen mussten - auch wenn wir viel zu oft hinten liegen. Der Punkt ist glücklich."
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.