Worms: Velo-Fahrer bei Unfall auf den Rheinbrücken schwer verletzt
WORMS - Bei einem Unfall auf den Rheinbrücken zwischen Worms und Lampertheim ist am Samstagmorgen ein 50-jähriger Wormser schwer verletzt worden.
Kai Schnabel zieht mit seiner Rechtsanwaltskanzlei um. Aber dafür brauchen er, seine Kollegen und die Mitarbeiter nur die Straßenseite zu wechseln. Im Moment sitzt der 32-Jährige im Dachges ... Weiterlesen
„Menschen, die Geschichte schrieben“, lautete das Motto des diesjährigen Weltgästeführertags. „Das passt wunderbar zu unserem Obelisk am Bahnhof, den der Künstler Georg Viktor geschaffen ha ... Weiterlesen
Bei dem Brand im Obergeschoss einer Flüchtlingsunterkunft im Backsteinweg in Osthofen am Freitag ist hoher Sachschaden entstanden. Weiterlesen
Es ist eine bittere Pille, aber es ist nun mal die bittere Wahrheit. Ob die Carl-Schill-Turnhalle jemals wieder auch als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen wird, ist derzeit völlig unge ... Weiterlesen
Zum 1. Januar 2017 hatte die Stadt Osthofen wiederkehrende Beiträge beim Straßenausbau eingeführt. Der Stadtrat hatte im September 2016 mehrheitlich einen entsprechenden Beschluss gefasst (die WZ berichtete). Zuvor hatte es jedoch fast zwei Jahre lang teils heftige Debatten im Stadtparlament gegeben. Unter den Bürgern regte sich vor allem bei den Anliegern sogenannter klassif ... Weiterlesen
Erwartungsgemäß ist die Freude groß bei der Turngemeinde Osthofen, dass nun doch in absehbarer Zeit eine zusätzliche Sporthalle gebaut wird (die WZ berichtete). „Ich freue mich riesig darüber, das ist super. Und ich freue mich, dass der Bedarf an mehr Hallenkapazität, der ja nun schon seit Jahren feststeht, endlich schwarz auf weiß dokumentiert ist“, sagte Gabi Naumann, die Vo ... Weiterlesen
(red). Am Dienstag waren mehrere Streifen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Worms unterwegs, um die Bevölkerung darüber zu informieren, wie man sich vor Wohnungseinbrüchen und Pkw-Aufbrüchen schützen kann. Die speziell geschulten Beamten suchten verschiedene Wohngebiete auf, gingen dort Fußstreife, verteilten Informationsbroschüre ... Weiterlesen
Die Raumkapazitäten an der Seebachschule sind endgültig erschöpft. Ab dem kommenden Schuljahr wird die Grundschule dauerhaft fünfzügig werden, es fehlen deshalb Klassensäle. Wie Verbandsbür ... Weiterlesen
(red). „Menschen, die Geschichte schrieben“ heißt das Motto des Weltgästeführertages. Die Osthofener Gästeführer beteiligen sich mit einer kostenlosen Führung am Sonntag, 25. Februar. „Auf & davon & fast vergessen – Sternengucker, Brückenbauer, Komponist und Uhrenfabrikant“ lautet der Titel der Veranstaltung. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Infothek am Bahnhofsvorplatz. D ... Weiterlesen
Die aktuelle Ausstellung im Guntersblumer Museum zeigt Fotos des syrischen Fotografen Ahmad Al-Abdou, der mit seinen Bildern das Leben, aber auch die Gräuel des Krieges in Syrien dokumentie ... Weiterlesen
(red). In der nächsten Veranstaltung der Initiative „Literatur und Musik in Osthofen“, kurz LiMO genannt, gibt es für Frauen eine kriminelle Fortbildung. Extra zum Weltfrauentag am 8. März, ... Weiterlesen
(mj). Nach der L 386 vom Kreisel Rheinstraße / Wonnegaustraße bis zur B 9 (die WZ berichtete) kommt 2019 auch die L 439 Richtung Mettenheim mit der Sanierung dran, wie Stadtbürgermeister Thomas Goller (SPD) in der jüngsten Sitzung des Stadtrats informierte. Im Zuge dessen soll auch eine Leitplanke an der Stelle montiert werden, wo sich kurz nach dem nördlichen Ortsausgang der ... Weiterlesen
Es ist geschafft. Der Platz am Rathaus hat einen Namen. „An der Kleinen Kirche“ wird er heißen, dafür hat sich der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstagabend mehrheitlich ausgesprochen. ... Weiterlesen
Als Dr. Gunter Mahlerwein in seiner Ortsführung vor dem Tagelöhnerhaus Halt macht, hat Ernst-Ludwig Stampp keine Ahnung, vor welchem Schmuckstück er da steht. Und das, obwohl ihm das Haus se ... Weiterlesen
Das Dach ist fertig, die Fenster sind eingebaut. Nun stehen die Innenausbauten an. Es geht also flott voran in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ im Stärkmühlweg. „Spielen, geborgen sein, d ... Weiterlesen
(mj). Ein Auffahrunfall hat auf der B 9 in Höhe der Einmündung der L 386 nach Osthofen am Freitagvormittag für Behinderungen gesorgt. Laut Polizei waren drei Autos hintereinander in Richtung Mainz unterwegs. Die beiden vorderen stoppten an der roten Ampel, der dritte Autofahrer reagierte möglicherweise auch wegen des Nebels zu spät, fuhr auf seinen Vordermann auf und schob ihn ... Weiterlesen
(red). Am Weltgästeführertag am Sonntag, 25. Februar, erinnern die Osthofener Gästeführer an Osthofener Persönlichkeiten, die vielen nicht mehr präsent sind. Der Künstler Georg Viktor hatte sie wiederentdeckt, in seiner Stele, die am Bahnhof steht, in Stein gemeißelt und an ihren Geburtsort zurückgeholt. Im Vortrag „Auf & davon & fast vergessen – Sternengucker, Brückenbauer, K ... Weiterlesen
(red). Derzeit wird an Osthofens „Neuer Mitte“ gearbeitet. Kernstück ist das knapp einen Hektar große Gelände der ehemaligen Mälzerei Schill, für das die Planungen so gut wie abgeschlossen sind (die WZ berichtete). Um sich über den aktuellen Stand zu informieren, traf sich die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp im Rathaus mit Stadtbürgermeister Thomas Goller, Projekt ... Weiterlesen
Die Sporthalle war nicht wiederzuerkennen. Dort, wo sonst fleißig trainiert wird und sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden, regierten am Samstagabend die Narren des Carnevalclubs Osthofe ... Weiterlesen
(red). Der Stadtrat Osthofen tagt am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr im historischen Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Auf der Tagesordnung stehen die Nachwahlen eines Mitglieds und eines Stellvertreters in den Ausschuss für Bau, Planung und Stadtentwicklung des Stadtrats Osthofen, die Vergabe der Bauleistungen für den Straßenbau 2018, die Widmung einer Straße und eine ... Weiterlesen
(red). Der Caritasverband Worms bietet am Donnerstag, 22. Februar, eine Sprechstunde in Osthofen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung an. Thorsten Sobotta vom Caritasverband Worms steht von 13.30 bis 15.30 Uhr im Café Jedermann in der Osthofener Rheinstraße 45a für Fragen zur Verfügung. Sprechstunde der Caritas ist kostenlos Wie möcht ... Weiterlesen
(red). Einen Bilder-Spaziergang durch die Frauen-Geschichte der letzten 100 Jahre wird es am Mittwoch, 28. Februar, um 18 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen geben. „Frauenbilder im Wandel der Zeit“ heißt der Vortrag, zu dem der Förderverein Projekt Osthofen, die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland Pfalz, das Frauenbüro und die Gleichstellungsstelle des Landkreises ... Weiterlesen
Die Osthofener Malerin Luise Kurtz (1848-1930) hätte sich wohl sehr gefreut, wenn sie am Samstagmittag bei der Retroperspektive ihres Werks im Kunstverein Worms hätte dabei sein können. Sie ... Weiterlesen
(clw). Mehrere Autos sind rund um den Bahnhof und im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, sind ihr 15 Fälle bekannt. Die Täter schlugen die Seitenscheiben ein. Sie stahlen Kleinigkeiten, zum Beispiel geringe Münzbeträge aus den Mittelkonsolen. Nach Angaben der Polizei müssen sich die Taten in der Nacht von Samstag auf Sonntag sowie am ... Weiterlesen
Kultur ist cool. Das verheißt schon der Name der Kulturreihe „Cooltour“. Und das versprechen auch die beiden Veranstaltungen der Cooltour in diesem Jahr, bei denen die Besucher vor allem ein ... Weiterlesen
(red). Die TG Osthofen veranstaltet in den Sommerferien wie auch in den vergangenen Jahren ihr Ferienbetreuungsprogramm für Kinder ab 6 Jahren. Vom 2. bis zum 13. Juli können die Kinder täglich jeweils von 9 bis 15 Uhr abwechslungsreiche und vor allem sportliche Sommerferien erleben. Betreut werden die Kinder von Übungsleitern und Trainern der TG Osthofen. Das Angebot kann ... Weiterlesen
(red). Der nächste Termin für die Prüfung zur Erlangung des Staatlichen Fischereischeines ist am Freitag, 1. Juni. Einen entsprechenden Vorbereitungskurs zu dieser Prüfung bietet der Angelsportverein (ASV) Osthofen an. Teilnehmen können Personen ab dem 13. Lebensjahr aus den Landkreisen sowie aus dem Stadtgebiet Worms. Der Lehrgang beginnt am 12. April im Stadtteilgemeinschaf ... Weiterlesen
(red). Eine Sitzung des Ausschusses für Feld, Friedhof und Umwelt findet am Mittwoch, 7. Februar, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in der Friedrich-Ebert-Straße 31-33, statt. Thematisiert werden der Sachstandsbericht zum Ausbau auf dem Friedhof und die Beratung über Maßnahmen zur Vermeidung unberechtigter Nutzung des Weges zum roten Häuschen. Außerdem steht der Antrag der ... Weiterlesen
Die Wochenzeitung für 7- bis 11-Jährige - jeden Samstag neu.
Kostenlos Probe lesenSie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder möchten ein Abonnement bestellen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mehr Informationen Telefon 06131/48 49 50Sie haben in der Zeitung eine Nachricht gelesen, die Sie angesprochen hat.
Text schreibenTesten Sie jetzt "Print & Web plus"9 Tage kostenlos und unverbindlich. Mit Tageszeitung, E-Paper, News-App und dem Web-Angebot Ihrer Zeitung.
jetzt testenTesten Sie "Digital plus" 9 Tage kostenlos und unverbindlich. Mit E-Paper, News-App und dem Web-Angebot Ihrer Zeitung.
jetzt testenDiese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.